Zielgruppen
Bauherren
Amtliche Bekanntmachungen
Ansprechpartner Bauamt
Bauanträge
Bauausschuss-Sitzungen
Wissenswertes über Herstellungsbeiträge
Breitbandausbau
Denkmal- und Ensembleschutz
Ansprechpartner Denkmalschutz
Energie
EnergieMonitor
Energie Einsparförderprogramm
Presse
Infrastruktur
Behörden und Sprechtage
Amtsgericht Tirschenreuth
LEBENplus
Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme
Caritas Sozialberatung
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle
Finanzamt Waldsassen
Gesundheitsamt Tirschenreuth - Dienststelle Kemnath
Jobcenter
Kfz-Zulassung Außenstelle Kemnath
KoKi - Netzwerk für frühe Kindheit
Kreisbaumeister
Kreisjugendamt
Kreisfachberater für Gartenbau
Kreiskasse / Zahlstelle Landratsamt Tirschenreuth
Seniorenbeauftragte
Sozialhilfeverwaltung
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Familien, Kinder und Jugendliche
Angebote und Hilfe - Landkreis Tirschenreuth
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle
Freizeit und Aktivität
Chöre
Eltern-Kind Gruppen
Familienzentrum "Mittendrin"
Ferienprogramm
Kursangebote SVSW/Balance
Karpfenralley
Familien- und Fitness-Olympiade
Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum und Musikeum
Schwimmbäder
Seeleitenpark
Sehenswürdigkeiten
Vereine
VHS des Landkreises Tirschenreuth
Wandern und Radeln
Jugendliche
DER MIM BOARD
Jugendbeauftragte
Jugendtreff
Hilfsstellen
KEM Baxi
Kirchen
Kommunale Förderprogramme
Landespflegegeld
Ministranten
Stadtbücherei
Wohnungsbörse
Neubürger
Erste Schritte
Ansprechpartner Einwohnermeldeamt
Gesundheits-Wegweiser
Infrastruktur
Kinderbetreuung
Kommunale Förderprogramme
Wohnungsbörse
Schüler, Auszubildende, Studenten
Bildungseinrichtungen
Mobilität
BAXI
DER MIM BOARD
KEMBAXI
Mitfahrzentrale MiFaZ
Schulen
Gymnasien - Hochschulen - Universitäten
Senioren
Wohnen und Leben im Alter
Alten- und Pflegeeinrichtungen
häusliche Pflegedienste
LEBENplus
Freizeitgestaltung
Seniorentreff der Stadt Kemnath
Seniorentreff der Pfarrei
Tanz mit - bleib fit
Seniorenbeauftragter
Senioren im Landkreis Tirschenreuth
Touristen
Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum
Karpfenweg
Peter Hofmann Raum
Schloßberg Waldeck
EWILPA - Essbarer Wildpflanzenpark Kemnath-Waldeck
Prospekte und Informationsmaterial
Reisemobile und Camping
Sehenswürdigkeiten
Tourist-Info
Unterkünfte
Veranstaltungen
Wander- und Radwege
Unternehmer
Presse
Impressionen zum NOFI-Lauf am 24.05.2017
Bürgerservice
Rathaus und Verwaltung
Bürgermeister
Bürgerversammlungen
Sitzungen
Stadtrat- Sitzungen
Neues aus dem Stadtrat
Bauausschuss-Sitzungen
Stadtrat
Standesamt
Ansprechpartner
Ortsrecht
Partnerschaften
Verwaltung im Überblick
Behördenwegweiser
Fairtrade - Stadt Kemnath
Der Weg zur Fairtrade-Stadt Kemnath
Einkaufen in der Fairtrade-Stadt Kemnath
Pressemitteilungen
Öffnungszeiten
Stellenausschreibungen
Einrichtungen
Bauhof der Stadt Kemnath
Feuerwehren
Friedhofsverwaltung
Ansprechpartner
Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum und Musikeum
Kindergärten - Kindertagesstätte
Kläranlage
Naturerlebnisbad und Hallenbad
Ordnungsamt
Schulen
Stadtbücherei
Anmeldung
ANTOLIN
Ausleihfristen
Ausleihgebühren
Energiesparkiste zum Ausleih
Fernleihe
Medienkatalog ONLINE "iOPAC"
Säumnisgebühren
Verlängerung der Ausleihfristen
Vormerkungen
Wasserwerk
Anträge
Information
Satzungen
Service-Seiten Wasserwerk
Tarif
Wasserzählerstand
Formulare
KEM-Journal
Abfall und Entsorgung
Ansprechpartner
Abfall ABC
Abfallwegweiser 2021
Biotonne
Entsorgung Altglas und Weißblech
Entsorgungsunternehmen
Formulare
Grüngutannahme
Sondermüll
Veranstaltungen
Registrierung / Login
Meine Veranstaltungen
Wohnungsbörse
Registrierung / Login
Meine Anzeigen
Stadtentwicklung
SEEK Endbericht
Dokumentation der Ergebniswerkstatt
Arbeitskreis-Sitzungen
Fortschreibung SEEK 2016
Downloadbereich
Lenkungsgruppen-Sitzungen
Kultur und Tourismus
Schloßberg Waldeck
EWILPA - Essbarer Wildpflanzenpark Kemnath-Waldeck
Heimat-und Handfeuerwaffenmuseum und Musikeum
Peter Hofmann Raum
Prospekte und Informationsmaterial
Reisemobil und Camping
Sehenswürdigkeiten
Stadtbücherei
Tourist-Info
Unterkünfte
Veranstaltungen
Vereine
Wander- und Radwege
Bürgerserviceportal
Aktuelles
Newsarchiv
Telefon:
09642 / 707 - 0
Stadt Kemnath
Stadtplatz 38
D-95478 Kemnath
.
.
Sie befinden sich hier:
Startseite
Bürgerservice
Abfall und Entsorgung
Formulare
Wichtige Formulare rund um die Abfallentsorgung
>> Neuanmeldung der Restmülltonne, der Papiertonne und der Biotonne
>> Änderungsmeldung
>> Antrag auf Ersatzmarken
>> Sperrmüllanmeldung
>> Sperrmüll - Direktanlieferung